Unser Innovationsweg zur Finanzbildung
Wie wir durch interdisziplinäre Forschung und neuartige Methoden die Art des Finanzlernens grundlegend verändern
Verhaltenspsychologie trifft Finanzwissen
Seit 2019 entwickeln wir bei cymoralexitho einen völlig neuen Ansatz zur Finanzbildung. Anstatt trockene Theorien zu vermitteln, verbinden wir neueste Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie mit praktischem Finanzwissen.
Unsere Methode basiert auf der Erkenntnis, dass Menschen finanzielle Entscheidungen hauptsächlich emotional treffen. Deshalb integrieren wir emotionale Intelligenz und Selbstreflexion in jeden Lernbaustein. Das macht den Unterschied zu herkömmlichen Finanzberatungen aus.
Was uns besonders macht: Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern entwickeln mit jedem Teilnehmer individuelle Strategien, die zu seiner Persönlichkeit und Lebenssituation passen.
Unsere Drei-Säulen-Methodik
Ein strukturierter Ansatz, der Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht
Persönlichkeitsanalyse
Bevor wir über Geld sprechen, verstehen wir den Menschen dahinter. Welcher Finanztyp sind Sie? Wie treffen Sie Entscheidungen? Diese Selbsterkenntnis ist der Grundstein für alles Weitere.
Praxissimulation
In geschützter Umgebung testen wir verschiedene Finanzstrategien. Ohne echtes Risiko können Sie experimentieren und herausfinden, womit Sie sich wohlfühlen.
Langzeitbegleitung
Finanzielle Bildung endet nicht nach einem Kurs. Unsere Community und regelmäßige Check-ins helfen dabei, am Ball zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.
Forschungsbasierter Hintergrund
Unser Ansatz entstand nicht im luftleeren Raum. Über drei Jahre haben wir mit Verhaltensökonomen, Psychologen und Finanzexperten zusammengearbeitet. Die Ergebnisse waren verblüffend: Menschen lernen Finanzthemen 60% effektiver, wenn emotionale Aspekte berücksichtigt werden.
Besonders interessant war die Erkenntnis, dass klassische Finanzberatung oft scheitert, weil sie die persönlichen Werte und Ängste der Menschen ignoriert. Deshalb haben wir Werkzeuge entwickelt, die diese oft unbewussten Faktoren sichtbar machen.
Dr. Konstantin Wedel
Gründer & Forschungsleiter
"Wenn Menschen verstehen, warum sie bestimmte Finanzentscheidungen treffen, können sie diese bewusst verändern. Das ist der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg mit Geld."